
Welch‘ bezaubernder Duft nach Rosenblüten und Waldbeeren! Herrlich als Aperitif und zu leichten, sommerlichen Gerichten.
Viele unserer Weine sind mit dem Stelvin-Lux Schraubverschluss verschlossen. Wir mögen ihn, weil wir denken, er schützt den Wein optimal, sieht gut aus und ist einfach zu öffnen und zu schließen. Bitte verwenden Sie kein Werkzeug. Drehen Sie bitte die Kapsel und halten Sie den Unterteil der Kapsel dabei bitte NICHT fest. Er soll sich unbedingt mitdrehen damit die Sollbruchstelle brechen kann.
Für den Inhalt verantwortlich
Weingut R&A Pfaffl GmbH & Co KG
Schulgasse 21
A-2100 Stetten, Österreich
Tel +43-(0)2262-673423
Fax +43-(0)2262-673423-21
E-Mail wine@schlossweingutbockfliess.at
Homepage www.schlossweingutbockfliess.at
Firmensitz: 2100 Stetten, Schulgasse 21
Gerichtsstand: Landesgericht Korneuburg
Firmenbuchnummer: FN 352740k
Stichtag 03.03.2016
UID Nummer: ATU 66093158
Unternehmensgegenstand lt. Firmenbuch: Führung eines Weinbaubetriebes
Kommanditisten: Roman Josef Pfaffl, 2100 Stetten; Mag. (FH) Heidemarie Fischer, 2102 Hagenbrunn
Komplementär: Weingut R&A Pfaffl GmbH
Geschäftsführer: Roman Josef Pfaffl, 2100 Stetten; Mag. (FH) Heidemarie Fischer, 2102 Hagenbrunn
Firmensitz: 2100 Stetten, Schulgasse 21
Gerichtsstand: Landesgericht Korneuburg
Firmenbuchnummer: FN 352479b
Stichtag 03.03.2016
Mitgliedschaften
Niederösterreichische Landwirtschaftskammer
Wiener Landwirtschaftskammer
Haftungsausschluss/Copyright
Wir sind ausschließlich verantwortlich für die Inhalte dieser Webseite. Trotz gewissenhafter Prüfung können wir keine Verantwortung über die Inhalte verlinkter Webseiten übernehmen.
Texte, Bilder und sonstige Inhalte unserer Webseite unterliegen dem Copyright. Die Verwendung unserer Inhalte ist nur nach Absprache mit der Weingut R&A Pfaffl GmbH & Co KG gestattet.
Weinviertel DAC Reserve
Barock wird heute dieser Grüner Veltliner interpretiert. Seine üppige Prachtentfaltung erhält er ganz simpel im Weingarten. Dort bleibt er nämlich möglichst lange, bevor er im Keller ganz traditionell im großen Holzfass reift. Ein Wein wie damals, den man ruhig auch länger in den Keller legen darf.